18. Oktober 1985, Gründungsversammlung Zusammenschluss vom Männerchor (gegründet 1859) und Frauen- und Töchterchor (gegründet 1914) zum Gesangverein Gondiswil 37 Gründungsmitglieder und der erste Dirigent ist Jörg Holzer |
30.11./1.12/4.12.1985 Unser erstes Konzert als Gesangverein Gondiswil |
5./6. April 1986 Neue Vereinsfahne wird feierlich eingeweiht |
1986 Bernisch-Kantonales Gesangfest in Biel mit dem Lied „Birke am grünen Bergeshang“ Beurteilung „gut“ |
1987 Zweitägige Reise nach Chamonix |
1988 1. Nationaler Chorwettbewerb in Schaffhausen Lieder „Steinmetz“, „Glockenblume“, „An dem Bach“ Rangierung konnte nicht als „sehr gut“ bezeichnet werden |
1989 Schwyzer Kantonales Sängerfest in Einsiedeln mit dem Lied „Lerchengesang“ Prädikat „gut“ |
1990 Gemütlicher bunter Abend in Buss BL, wo wir berndeutsche Lieder singen |
1991 Erstes Konzert und Theater mit der neuen Dirigentin Anna Leuenberger aus Melchnau |
1993 Oberaargauisches Kreisgesangfest in Lotzwil Lied „Lobe den Herrn meine Seele“ Prädikat „sehr gut“ |
1996 Bernisch-Kantonales Gesangfest in Langnau Lieder „Viele verachten die edle Musik“ und „Beredsamkeit“ Beurteilung „ziemlich gut“ |
1998 Oberaargauisches Kreisgesangfest in Langenthal Lieder „Der Spielmann“ und „Wach auf du heller Morgen“ Mit dem Expertenbericht sind wir ganz gut zufrieden. |
2000 Zweitägige Reise ins Elsass |
2003 Im Mai zwei Kirchenkonzerte gemeinsam mit dem Gemischtenchor Busswil-Melchnau, Männerchor Melchnau und Kirchenchor Melchnau |
2006 Im Dezember Abschiedskonzert mit Anna Leuenberger Sie hat uns während 15 Jahren umsichtig und gut dirigiert. |
2007 Im Dezember erstes Konzert mit dem neuen jungen Dirigent Remo Freiburghaus Frische Töne erfüllen die Mehrzweckhalle mit „Only you“ und „Ewigi Liebi“ |
2008 Regional-Konzert in Melchnau Wir präsentieren unsere neue Bekleidung, vanillegelb und schwarz ist Trumpf! Frauen mit Shirt und Bluse, Männer mit Hemd und Krawatte |
2010 Bernisch-Kantonales Gesangfest in Spiez mit Wettbewerbssingen Lieder „Psalm 23“, „Engel“, „Die zur Wahrheit wandern“ Beim 20 Minuten Chorlied unvorbereitet punkten wir einzig mit unserer Ausstrahlung. Dafür sitzen wir am Abend bei „Oesch’s den Dritten“ in der ersten Reihe, ein wunderbarer Abend. |
2011 Kreissängertag in Niederbipp Lieder „Psalm 34“, „Mamaliye“, „Engel“ Erfreuliches Expertengespräch mit viel Lob und dem Prädikat „vorzüglich“ |
2013 Regionales Sängertreffen in Walliswil b. Wangen Grosser Applaus für unsere Lieder „Glocken der Heimat“, „Swing in Switzerland“, „So soll es bleiben“ |
2014 Fest der Musik in Küssnacht am Rigi Lieder „Jauchzet Gott“, „So soll es bleiben“, „Uyingcwele Baba“ Ein sonniges Fest mit Gesang und Blasmusik und der Beurteilung „sehr gut“ |
2015 Schweizer Gesangfest in Meiringen Lieder „Abendlied“, „Engel“, „Siyahamba“ Herrlicher Tag im Berner Oberland mit einem krönenden Abschluss „Note vorzüglich“ |